Freundeskreis Dresdner Synagoge e.V.
  • Aktuell
  • Freundeskreis
  • Unterstützen!
  • Veranstaltungen
  • Neue Synagoge
  • Service
  • Kontakt

Aktuell

Details
Published Date

Christlicher Antisemitismus am Beispiel des Eisenacher

"Entjudungsinstitutes" 1939 - 1945 

Ein Vortrag von Dr. Oliver Arnhold (Detmold)

Dienstag, 16. April 2019 | 19.30 Uhr | Jüdische Gemeinde zu Dresden
Heinz-Joachim-Aris-Saal

(Hasenberg 1 | 01067 Dresden)

Bild könnte enthalten: Himmel, Wolken, Berg, im Freien und Natur

Am 6. Mai 1939 wurde mit einem Festakt auf der Wartburg in Eisenach das „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ auf der Grundlage einer Entschließung von elf evangelischen Landeskirchen gegründet. Das Institut war eng mit der Ideologie und Organisation der aus Thüringen stammenden Kirchenbewegung „Deutsche Christen“ verbunden.

Read more: Vortrag: Christlicher Antisemitismus 1939-1945 (16. April 2019)

Details
Published Date

Das Anliegen des Freundeskreises Dresdner Synagoge e.V.



Foto: © imago

Der Freundeskreis Dresdner Synagoge e.V. ging 2002 aus dem 1996 gegründeten Förderverein „Bau der Synagoge Dresden“ hervor, der sich maßgeblich für den Bau der 2001 geweihten Neuen Synagoge zu Dresden eingesetzt hatte. 2017 wurde unser Verein 15 Jahre alt. Dieses Jubiläum begingen wir mit einem Festakt am 28. Juni 2017 im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde zu Dresden. Was die "Jüdische Allgemeine" über die verlässliche Partnerschaft zwischen der Jüdischen Gemeinde und ihrem Freundeskreis schreibt, lesen Sie HIER.

Unser Verein hat derzeit 109 Mitglieder und fünf Ehrenmitglieder, setzt sich für die Förderung des religiösen sowie kulturellen Lebens der Jüdischen Gemeinde zu Dresden ein und unterstützt diese bei der baulichen und betrieblichen Unterhaltung der Neuen Synagoge, des Gemeindezentrums und der beiden jüdischen Friedhöfe in Dresden. 

Read more: Das Anliegen des Freundeskreises Dresdner Synagoge e.V.

 
CSS Valid | LINELAB | XHTML Valid